Erfolgsteam
- 9 Schritte der Team-Konfliktlösung
-
Unabhängige Einzelgespräche: sprechen Sie vorab mit jeder Partei einzeln, um sich Ihr eigenes Bild vom Streit zu machen.
-
Stellen Sie Fragen:
-
wie kam es zu dem Konflikt?
-
Was war die Ursache?
-
Was der mögliche Auslöser?
-
Wie fühlt sich derjenige oder diejenigen jetzt mit dem Unfrieden?
-
Was würde er/sie gerne verändern und selbst zum Frieden beitragen?
-
Resumé ziehen nachdem Sie beide Streitparteien gehört haben:
-
Was war wahrscheinlich die Ursache?
-
Was war der Auslöser?
-
Zu was sind die Parteien bereit, um wieder Frieden zu schaffen?
- Gemeinsames Gespräch: sprechen Sie jetzt mit beiden gemeinsam.
- Rollen festlegen im Vorfeld, damit jeder weiß, woran er ist.
-
Sie sind der Moderator,
-
die anderen erwachsene Menschen, die beide gleich Wert und gleich von Ihnen respektiert werden.
-
Alles, was in dem Raum gesagt wird, bleibt unter Ihnen dreien.
- Spielgregeln der Diskussion festlegen.
-
Alle sind offen, ehrlich und transparent.
-
Es gibt keine Beschimpfungen, keine Vorwürfe, keine Herabsetzungen.
-
Es wird immer nur aus der "Ich-Perspektive" argumentiert, also "ich fühle", "ich empfinde ..." und nicht "Du hast xy gemacht ..."
-
Fassen Sie die Situation aus den beiden Blickwinkeln zusammen.
-
Stellen Sie ab jetzt hauptsächlich Fragen, fassen zusammen, schlichten falls es eskalieren sollte und achten darauf, dass alle beiden gleich zu Wort kommen. Keine leichte Aufgabe, aber Sie schaffen das!
-
Zum Schluss: Ergebnisse zusammenfassen und die Vereinbarung, was jeder jetzt macht, einholen. Die Vereinbarung und Zustimmung ist ganz wichtig.
Der Konflikt ist gelöst.
-
Nachgespräch: um ganz sicher zu gehen, dass alles geklärt ist, können Sie nach 14 Tagen nochmal eine Nachbesprechung machen.
Gehen Sie mit Effect Plus als visionäre Heldin/visionärer Held neue Wege in eine gesunde Zukunft.
Tel. +49 611 44 55 443, neuewege(at)effectplus.com